Auf und da Goaß noch

In meiner längst vergangenen Jugend machte ich einmal den Fehler, dass ich meinem Freundeskreis kund tat, dass mir der Spruch „Auf und da Goaß noch“ auf die Nerven gehe, woraufhin ich regelmäßig mit eben diesem Spruch begrüßt wurde. Vielleicht wiederhole ich den Fehler jetzt auf meine alten Tage, wenn ich Ihnen mitteile, dass ich den Spruch „… wie das auf Neudeutsch heißt“ nicht verputzen kann. Jeder darf doch so reden wie er will und dazu die Ausdrücke verwenden, die er passend findet. Wenn einer keine Anglizismen oder Pifkizismen oder neue Wörter mag, soll der sie halt weglassen. Aber sie trotzdem zu verwenden, um sie gleich darauf mit „… wie das auf Neudeutsch heißt“ abzuschwächen ist Unfug.
Bei der Gelegenheit bitte ich Sie auch, den Spruch „… gegen den Strich bürsten“ und das Wort „lecker“ in meiner Gegenwart zu vermeiden. Aber nur wenn’s leicht geht.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: